Die Kölner Heinzelmännchen
Gerd von Haßler
Lustiges Hörspiel über Kölner Heinzelmännchen und moderne Gesellschaft, erzählt von Gerd von Haßler.
ungekürzt
44 minutes
Note: Costs may be incurred for playing the audio books or audio plays on the respective platforms, e.g. Spotify. Lismio has no influence on which audiobooks and audio plays are available on the service.
Some articles contain affiliate links (marked with an asterisk *). If you click on these links and purchase products, we will receive a small commission at no extra cost to you. Your support helps to keep this site running and to continue creating useful content. Thank you for your support!
From the publisher
"Die Kölner Heinzelmännchen" ist eine lustige Überraschung in Hörspielform aus dem Jahr 1975, aufbereitet von Gerd von Haßler unter Bezugnahme auf die bekannten Verse über die Heinzelmännchen von Köln. Der junge Architekt Benno Haberkorn rettet einem Heinzelmännchen das Leben und hat dafür einen Wunsch frei. Doch bevor er diesen äußert, muss er dem kleinwüchsigen Geschöpf die moderne Gesellschaft erklären.
Als Sprecher wirkte, neben Gerd von Haßler selbst, unter anderem Gottfried Kramer mit, der durch seine Engagements als Synchronsprecher für Marlon Brando, Humphrey Bogart, Burt Lancaster und vielen anderen in den deutschsprachigen Ländern sehr bekannt war. Er übernahm zudem viele Rollen in Hörspiel-Serien, wie z.B. in "Die drei ???" oder "TKKG", sowie in der Zeichentrickserie "Piggeldy und Frederick" und war in der deutschen Version der "Sesamstraße" die Stimme von Oskar aus der Mülltonne.
Gerd von Haßler verfasste auch viele andere Kinderhörspiele, wobei sich sein Hauptaugenmerk auf Kaspergeschichten richtete, in denen er selbst die führenden Rollen des Kaspers, des Seppls, des "Kleinen Igels" und vieler anderer Charaktere sprach.
Als Sprecher wirkte, neben Gerd von Haßler selbst, unter anderem Gottfried Kramer mit, der durch seine Engagements als Synchronsprecher für Marlon Brando, Humphrey Bogart, Burt Lancaster und vielen anderen in den deutschsprachigen Ländern sehr bekannt war. Er übernahm zudem viele Rollen in Hörspiel-Serien, wie z.B. in "Die drei ???" oder "TKKG", sowie in der Zeichentrickserie "Piggeldy und Frederick" und war in der deutschen Version der "Sesamstraße" die Stimme von Oskar aus der Mülltonne.
Gerd von Haßler verfasste auch viele andere Kinderhörspiele, wobei sich sein Hauptaugenmerk auf Kaspergeschichten richtete, in denen er selbst die führenden Rollen des Kaspers, des Seppls, des "Kleinen Igels" und vieler anderer Charaktere sprach.